Gründer & Geschäftsführer der Curia Consulting GmbH

"Wir unterstützen ästhetische Praxen & Kliniken bei der gesunden Skalierung ihres Geschäfts. Egal, ob es darum geht Kosten zu senken und Gewinn zu steigern, neue Standorte zu eröffnen oder Ihre Praxis bereit für die Veräußerung zu machen – wir sind Ihr Partner auf Augenhöhe.

Wir verstehen die Wertschöpfung in Ihrer Praxis und sorgen dafür, dass Sie jeder investierten Euro X-fach zurückbekommen."

Portrait Javid Safaei

 Javid Safaei, LL.M. (Columbia) | Unternehmer aus Düsseldorf

Javid Safaei mit Flipchart

Kindheit & Schulzeit

Javid Safaei wurde am 7. August 1993 im nordrhein-westfälischen Neuss geboren. Aufgewachsen in Deutschland, zog er im frühen Alter nach Irland, wo er die Grundschule absolvierte. Die englische Sprache beherrschte er bereits nach einigen Monaten fließend, Freundschaften entwickelten sich und Irland wurde zu einer zweiten Heimat. 

Anschließend an seine Rückkehr nach Deutschland im Jahre 2007 erwarb er das Abitur am Humboldt-Gymnasium in Düsseldorf. Eine darauffolgende Orientierungsphase, die eine halbjährige Aushilfstätigkeit in einer Düsseldorfer Anwaltssozietät umfasste, festigte seinen Entschluss, ein Studium der Rechtswissenschaften aufzunehmen. Die Immatrikulation an der Justus-Liebig-Universität Gießen folgte im Wintersemester 2014.

Studium der Rechtswissenschaften

Während seines Jurastudiums ließ Javid keine Möglichkeit verstreichen, Zusatzqualifikationen zu erwerben. Er absolvierte zusätzliche Seminare, engagierte sich in der Fachschaft und arbeitete als studentische Hilfskraft an diversen Professuren. Seine Aufgaben umfassten zum einen die Klausur- und Hausarbeitskorrektur. Hierdurch wurde sein Auge für sauberes juristisches Arbeiten, die juristische Methodenlehre sowie Klausurtechnik geschult. Des Weiteren befasste er sich als studentische Hilfskraft mit Forschungsaufgaben zum GmbH- und Aktienrecht, welche Einblicke weit über den Pflichtstoff hinaus ermöglichten und seine Orientierung nachträglich beeinflussten.

Seine Pflichtpraktika nutzte er als Gelegenheit, um verschiedene Eindrücke aus der wirtschaftsrechtlichen Praxis zu gewinnen. So absolvierte er ein Praktikum bei einer mittelständischen Kanzlei in Düsseldorf, welche schwerpunktmäßig deutsch-polnische Unternehmen berät. Javids darauffolgendes Praktikum absolvierte er in der M&A-Abteilung einer amerikanischen Großkanzlei in Frankfurt. Beide Erfahrungen bestärkten ihn in seinem Entschluss für das Wirtschaftsrecht.

Des Weiteren partizipierte er im Wintersemester 2016 am Vis Moot und begleitete in den zwei Folgejahren erfolgreich das universitäre Team als Coach im internationalen Wettstreit.

Javid Safaei in der Natur
Javid Safaei draußen

Noch in der Examensvorbereitung veröffentlichte Javid seinen ersten wissenschaftlichen Artikel in der renommierten Zeitschrift Deutsches Steuerrecht.

Die Wahl seines universitären Schwerpunkts fiel auf das Wirtschaftsrecht. Die Kombination aus seinem grundlegenden Interesse für das Zivilrecht und seiner Begeisterung für wirtschaftliche Fragestellungen bekräftige seine Entscheidung, tiefer in die Materie einzutauchen. Persönliche Berührungspunkte mit den Rechtsgebieten sowie exzellente Dozenten, waren darüber hinaus maßgeblich für seinen Entschluss. Javids inhaltlicher Fokus galt insbesondere dem Kapitalgesellschaftsrecht.

Im Sommer 2019 absolvierte er vor Regelstudienzeit das Erste Juristische Staatsexamen als einer der besten seines Jahrgangs.

Status Quo

Im Anschluss an sein Studium entschied Javid sich, ein eigenes Start-up im Bereich Akquise- und Marketingberatung zu gründen. Was als Dienstleistung für kleine- und mittlere Unternehmen begann, entwickelte sich sukzessive in eine klare Positonierung. Der Zielkunde: ästhetische Praxen und Kliniken

Javid Safaei: "Die Inhaber von ästhetischen Praxen und Kliniken denken unternehmerisch und haben Ambitionen – sie wollen Wachstum – das gefällt mir. Nur wer bereit ist die eigene Komfortzone zu verlassen, erntet am Ende auch die Früchte."

Mittlerweile berät das Team der Curia Consulting nicht nur zu Skalierungsfragen, sondern setzt Strategien in die Tat um – damit sich der Arzt voll und ganz auf die Behandlung seiner Patienten fokussieren kann. 

Javid und Sharo, Unternehmen Curia Consulting